Foto2JPG

Kurs Handlettering - Dienstag, 9. Mai 2023

Rasch eine einzigartige, handgefertigte Karte gestalten? Einen Geburtstagsgruss oder Dankeschön? - ganz einfach! Die 23 Teilnehmerinnen des Kurses waren mit viel Elan an der Arbeit. So viel Kreativität in einem Raum macht Spass! Marlene Ineichen hat den Teilnehmerinnen in kurzer Zeit zu wahren Künstlerinnen ausgebildet. Schönschreiben - leicht gemacht!

10.05.2023



FotoJPG

Orgel-Führung mit Peter Scherer – Mittwoch, 3. Mai 2023

Mit viel Begeisterung hat Organist Peter Scherer den Teilnehmenden die Metzler-Orgel in der Kirche Ennetbürgen näher gebracht. Natürlich kamen die Besucher/innen im Anschluss in den Genuss wundervoller Kostproben. 

08.05.2023



Nachtwchter RalfJPG

Nachtwächter Ralf - Freitag, 28. April 2023

Über 40 Frauen haben sich für die Stadtführung der besonderen Art in Luzern angemeldet. Nachtwächter Ralf mit Hut, Umhang und den blau-weissen Hosen, wie es im Mittelalter für einen Nachtwächter Vorschrift war, wusste viel über das Leben von damals zu erzählen. So mussten die Gassen in Luzern mindestens so breit sein, dass ein "Säuli" darin umkehren konnte. Die Teilnehmerinnen wissen nun auch, warum es "steinreich" und "von der Pike auf gelehrt" heisst. Mit einem feinen Drink und angeregten Gesprächen liessen wir den Abend unter der Egg ausklingen.

30.04.2023



Foto WebseiteJPG


Besichtigung Pilatus Flugzeugwerke - Montag, 27. Februar 2023

37 Frauen und drei Männer nahmen an der eindrücklichen Führung der Pilatus-Flugzeugwerke teil. Die vier Guides vermittelten uns, was die Pilatus so einzigartig macht in Sachen Spitzentechnologie und Kundendienst.  Der Spirit der "Pilatusklasse"  konnte von den Besuchenden hautnah miterlebt werden!

01.03.2023



BaselJPG


Weihnachtsmarkt Basel mit Stadtführung - Dienstag, 29. November 2022

Viele wundervoll geschmückte und mit warmen Licht erleuchtete Tannen bekamen die rund 50 Frauen in der vorweihnachtlich geschmückten Stadt Basel zu sehen. An den beiden Weihnachtmärkten auf dem Münster- und dem Barfüsslerplatz stieg einem der Duft von feinem Glühwein in die NaseNach Herzenslust konnte geshoppt und genossen werden.

30.11.2022




FrauenzmorgJPG


Frauenzmorgä - Samstag, 12. November 2022

Der Duft von Kaffee und frischem Brot liegt in der Luft! - Angeregte Gespräche, gemütliches und ungezwungenes Zusammensein. Rund 20 Personen nahmen am Frauenzmorgä in der Oeltrotte teil. Umrahmt wurde der Anlass von Andreas Scheuber am Klavier und Sonja Küchler, Violine - ein musikalischer Hochgenuss!

13.11.2022




SnipImageJPG


Naturapotheke für die Familie - Dienstag, 6. September 2022


"Wildkräuter und Heilpflanzen unterstützen unsere Gesundheit!"

Sechzehn Frauen waren ganz dieser Meinung und liessen sich von Irene Odermatt in die Pflanzenheilkunde einführen. Es entstanden Salben, Tinkturen, Hustensirup und vieles mehr.


07.09.2022



MinigolfJPG


Sommerprogramm Minigolf - Mittwoch, 17. August 2022


Trotz angesagtem Regen beteiligten sich sieben Frauen am Minigolfspielen. Wegen des unsicheren Wetters gings anstatt mit dem Velo mit dem Auto nach Beckenried. Anschliessend sind wir im Badi Restaurant Beckenried eingekehrt und genossen einen gemütlichen Abend. Der Regen hat erst auf dem Heimweg eingesetzt.


18.08.2022



4bba0cef-dd38-40ac-ab13-2fd188dfa37a 002JPG


Sommerprogramm Yoga - Mittwoch, 27. Juli, 3. und 10. August 2022


Am geplanten Kursstart vom Mittwoch, 20. Juli zog leider ein Gewitter über die Badi. Zum Glück zeigte sich das Wetter die drei folgenden Mittwochabenden von seiner besten Seite. 17 Teilnehmerinnen (Anfänger und Fortgeschrittene) nahmen an den Yoga-Lektionen von Lea Hadorn teil. 

10.08.2022





aad56c5d-54d5-4611-a384-b2eaf2e79eb6JPG


Sommerprogramm Wasserbike - Mittwoch, 13. Juli 2022


Schon mal mit einem Wasserbike gefahren? Fünfzehn Frauen haben es ausprobiert und bikten an diesem warmen Sommerabend um die Wette. Im Anschluss gab es einen feinen Drink. Wir liessen den Abend bei angeregten Gesprächen und gemütlichem Zusammensein auf dem Seeplätzli ausklingen

14.07.2022





20220519_102145jpg


Tagesausflug ins Seleger Moor -  Donnerstag, 19. Mai 2022


Am Ausflug ins Seleger Moor nach Rifferswil nahmen 23 Frauen teil. Bei prächtigem Wetter konnte ein breites Blütenspektrum von Rhododendron bestaunt werden.


19.05.2022




Foto3jpg


Töpferkurs - Dienstag, 8. und 15. März 2022


Ein Töpferkurs im alten Werkhof bot die Möglichkeit sich der Kreativität hinzugeben. Doris Walker führte die Teilnehmenden mit ihrem Fachwissen in die Töpferwelt ein  - es entstanden grossartige Kunstwerke.


13.03.2022





Tagesausflug Meersburg vom Samstag, 14. September 2019

43 Frauen wurden mit dem Car nach Meersburg/D chauffiert. Im Car wurde diskutiert, was uns wohl bei der Weinwanderung alles erwarten würde. Aber zuerst haben wir in Felben einen Kaffeehalt gemacht. In Meersburg angekommen machte sich die erste Gruppe auf zur Weinwanderung. Die zweite Gruppe hatte Zeit bis um 14 Uhr, um das wunderschöne Städtchen zu erkunden, etwas feines zu Mittagessen oder auf Shoppingtour zu gehen. Auf der Weinwanderung wurde uns die Geschichte näher gebracht und zu jedem der 3 Weinen etwas erzählt. Da war doch die eine oder andere Dame froh, dass wir noch etwas Zeit hatten, bevor es wieder nach Hause ging.

Besuch der Victorinox vom Dienstag, 26. März 2019

19 Frauen fuhren gespannt nach Brunnen zur Victorinox. Wir durften eine sehr interessante Führung geniessen. Die Messer in der Ausstellung gehen bis in die Römerzeit zurück. Jetzt wissen wir auch, wie man ein echtes von einem gefälschten Victorinox-Sackmesser unterscheiden kann. Zum Abschluss hat jede Teilnehmerin ein kleines Sackmesser erhalten. Anschliessend gab es im weissen Rössli ein feines Abendessen.

Frauenzmorge – 17.11.2018

Rund 30 hungrige Frauen besuchten im Pfarreiheim unser traditionelles Frauenzmorge. Verschiedene Brote, Fleisch- und Käseplatte, diverse Früchte und ein feines Birchermüesli liessen keine Wünsche offen. Nach dem Zmorge gab es für jede Frau ein Cüpli und die Musikformation "il pensionisti" verzauberte uns mit diversen heimischen Musikstücken.

Halbtagesausflug – Besuch auf dem Bürgenstock

Der Halbtagesausflug führte uns dieses Jahr auf unseren Hausberg. Unsere Vorstandsfrauen Doris Huser und Andrea Barmettler, die als Floristinnen auf dem Bürgenstock arbeiten, haben die 25 Frauen herumgeführt. Sehr viel durften sie uns zwar nicht zeigen, da es den Angestellten sonst eigentlich nicht erlaubt ist, solche Führungen zu machen – aber in die eine oder andere Ecke konnten wir doch schauen und den Luxus bewundern. Herzlichen Dank den beiden Frauen für den tollen Einblick in die Welt vom Bürgenstock. Bei Irène und Sepp Amstutz im Untermisli feierten wir den Abschluss bei einem guten Glas Wein und feinem Bratkäse. Das hat toll geschmeckt und wir kommen sicher wieder einmal!

Kochkurs «Feines aus dem Glas»

Am 27. September pilgerten wir (etwa 12 Frauen) nach Wolfenschiessen in die Schulküche. Ursula Christen Jödicke zeigte uns in der Folge, was man alles für gluschtige Sachen zum Essen ins Glas abfüllen kann. So genossen wir am Schluss: geschichtetes Gemüse zum Apéro, diverse Salate für die Vorspeise, ein feiner Auflauf mit Hackfleisch für den Hauptgang sowie ein Tiramisu und ein lauwarmes Schoggiküchlein mit Beerenkompott zum Dessert. Wir waren total begeistert von dieser Vielfalt.